Europäische Kulturwege - Waldsassengau 5 (Waldbüttelbrunn)
Der Kulturweg Waldbüttelbrunn ist von der Lage an der Straße von Würzburg nach Frankfurt geprägt. Verlief die Route bis in die 1960er Jahre noch durch den Ort, erhält der Autofahrer auf der Umgehungsstraße einen Eindruck geprägt von Zweckbauten und Lärmschutzwänden, der nicht der kulturgeschichtlichen Bedeutung Waldbüttelbrunns entspricht.Der Gang durch das Dorf und die Kulturlandschaft präsentiert über 1.000 Jahre Geschichte sowie das erfolgreiche Bestreben der Waldbüttelbrunner, ihren Ort mit Leben und Inhalt zu füllen. Brunnen sind hier allgegenwärtig aufgrund der Lage nahe an einer Wasserscheide. Dem Dachdeckerhandwerk haben wir Waldbüttelbrunner ihren Spitznamen "Spoatze" zu verdanken. Wer die 6 km lange Route absolviert hat, wird nicht zuletzt durch das "Haus am Horizont" ein ganz neues Bild Waldbüttelbrunns mit nach Haus nehmen können.